Der Porsche Cayenne der aktuellen Baureihe 958 ist ein präsentes Fahrzeug, das die vornehmen Einkaufsstraßen genauso prägt wie die Parkplätze luxuriöser Hotels oder renommierter Golfplätze. Wer die sportliche Souveränität des großen Porsche SUVs schätzt, aber nach echter Unverwechselbarkeit strebt, erhält mit dem modular aufgebauten GEMBALLA AERO Kit ein faszinierendes Angebot. Zur Wahl stehen das AERO I Kit und das noch einmal erweiterte AERO II Kit inklusive eines umfangreichen Technikpakets. Da der Cayenne der aktuellen Generation trotz größerer Außenmaße deutlich kompakter wirkt als das Urmodell, war es das Ziel unserer Designer, das Fahrzeug gleichzeitig dominanter und sportlicher wirken zu lassen. Die Anbauteile durften somit keineswegs plump wirken, was durch eine Verschiebung der Gesamtproportionen erreicht wurde. Dazu trägt der verringerte Abstand zur Fahrbahn genauso bei wie die größeren GT Sport Räder, die wir zu jedem AERO Kit empfehlen. Alle Anbauteile werden exklusiv aus massivem Carbon in Deutschland produziert – dies garantiert beste Qualität, ein niedriges Gewicht und höchste Stabilität. Um eine optimale Passform zu erreichen, werden die Basisfahrzeuge zuvor elektronisch vermessen und nahezu ausschließlich Originalbefestigungspunkte für die Montage verwendet. So lässt sich das AERO Kit außerdem jederzeit rückrüsten oder bei einem Fahrzeugneukauf desselben Typs einfach mitnehmen. Stilistisch unterstreicht das Frontschürzenunterteil den Anspruch des Porsche Cayenne, die ultimative Fahrmaschine seiner Gattung zu sein. Mit den Seitenschwellern gewinnt das SUV visuell an Masse und rückt ein ganzes Stück näher an die Straße, ohne seine dynamische Linienführung zu opfern. Mit seinem unlackierten Heckschürzenunterteil und der puristischen Linienführung sieht das originale Heck des Porsche Cayenne 958 eher schlicht aus. Im Rahmen der AERO Kits bietet GEMBALLA deshalb einen „souveränen“ Heckschürzenansatz an.
Schnelligkeit ist natürlich eine Frage der Leistung – aber sie sollte auch jederzeit sicher abrufbar sein. Gerade auf kurvigem oder bergigem Terrain ist deshalb das Fahrwerk meist der die Geschwindigkeit limitierende Faktor. Damit die Fahrzeuge aus dem Hause GEMBALLA jederzeit ihre maximale Performance ausspielen können, stecken wir als Hersteller viel Abstimmungsarbeit in die Entwicklung der passenden Feder-Dämpfer-Kombinationen oder die individuelle Anpassung von Luftfahrwerken. Anders als im Motorsport kommt es bei Straßenfahrzeugen auf eine ausgewogene Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort an. Bevor GEMBALLA die Parameter für ein neues Fahrwerk festlegt, erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme des Serien-Setups. Ziel unserer Ingenieure ist es dabei, den Grundcharakter eines Automobils zu erhalten, ihn lediglich dynamisch zu verfeinern. Für den Porsche Cayenne bieten wir neben einer elektronischen Tieferlegung des Fahrzeugs um bis zu 40mm, die sich einfach über die Seriensteuerung des Cayennes steuern lässt, auch eine Spurverbreiterung des Fahrwerks an. Seinen stärksten Gegenspieler findet der AERO I nicht auf der Straße, sondern in der zugehörigen Bremsanlage mit 411mm Bremsscheiben mit 6-Kolben Bremssätteln an der Vorderachse und 380mm Bremsscheiben mit 4-Kolben Bremssätteln an der Hinterachse. Denn nur eine leistungsfähige Verzögerungsanlage ermöglicht es dem Fahrer, sein Auto auch im Top-Speed-Bereich sicher unter Kontrolle zu halten. Die Hochleistungs-Bremsanlage SPORT senkt im Vergleich zur Serienbremse dank ihres Leichtbau-Konzepts die ungefederten Massen. Davon profitieren Fahrleistungen und Handling gleichermaßen. Um diese Ziele zu verwirklichen, besteht seit vielen Jahren eine Entwicklungskooperation zwischen GEMBALLA und den Experten von BREMBO. Dort entstehen exklusive High-Performance-Bremsanlagen, die selbst auf der Rennstrecke kein Fading kennen. Größe und Design der Räder beeinflussen die gesamten Proportionen eines Fahrzeugs. Für den aktuellen Cayenne erachtet GEMBALLA die Dimension 22 Zoll als das ästhetische Optimum und bietet deshalb die Designs GT-Sport, GT-Sport R und GT-Forged für das High-Performance-SUV in dieser Größe an. Zur Veranschaulichung: Allein die Felgen haben dann einen Durchmesser von weit über einem halben Meter. Als Unternehmen mit einem extrem hohen technischen Anspruch streben wir dabei jedoch stets danach, die ungefederten Massen gering zu halten, um ein exzellentes Handling zu garantieren. Durch das offene Design mit den schlanken Speichen ist bereits die gegossene GT-Sport extrem leicht. Wer es etwas dominanter möchte, wählt die GT-Sport R mit den markanten Schraubverbindungen. Ein absolutes Highlight für Leichtbaufans ist die geschmiedete GT-Forged, die Maßstäbe in ihrer Klasse setzt und sogar weniger wiegt als die zwei Nummern kleineren Serienräder des Cayenne.
Der Motor gilt als Herz eines Automobils – und wo das Herz ist, glüht auch die Leidenschaft. Dem Bau seiner High-Tech-Triebwerke widmet GEMBALLA deshalb besondere Sorgfalt. Die Leistungsparameter werden von den Ingenieuren dabei stets so gewählt, dass die Basisaggregate ihr volles Potenzial entfalten können, ohne an Standhaftigkeit einzubüßen. Mit dem Leistungspaket 550 PS (404 KW) / 850 NM bei 3.800 U/min bietet GEMBALLA eine kostengünstige und straßenzugelassene Leistungssteigerung für Turbo Modelle. Für die akustische Veredelung des Porsche Cayenne (958) – in allen V8 Benziner-Varianten – bietet Fahrzeughersteller GEMBALLA eine besonders markant klingende Sport-Abgasanlage an. Durch eine variable Abgasklappe bieten wir den perfekten Spagat zwischen Klanggewalt und akustischen Komfortansprüchen. Die Fertigung der Abgasanlage erfolgt ausschließlich in Deutschland unter Verwendung hochwertigster Edelstähle. GEMBALLA nutzt die Chance, gleichzeitig den Rohrdurchmesser im Vergleich zur Serie deutlich anzuheben und hierdurch eine verbesserte Abgasleitung sicherzustellen. Je nach Motorvariante ergibt sich so ein Leistungsplus von bis zu zehn PS (bzw. 7,35 kW). Begleitet wurde die Entwicklung von ausgiebigen Testfahrten auf Rennstrecken und Langzeit-Prüfstandsversuchen. Dank einer EG-Betriebserlaubnis ist der Einbau „bürokratisch“ gesehen völlig unproblematisch und eine zusätzliche TÜV-Abnahme nicht notwendig. Das neue Abgassystem für den Cayenne kann sich aber nicht nur hören, sondern auch sehen lassen. Insbesondere die sechsflutige Variante, sie zitiert ein berühmtes Endrohr-Design aus der GEMBALLA Historie, sorgt am Heck für einen unvergleichlichen Look. Links und rechts werden jeweils drei Endrohre in einer zur Fahrzeugmitte geneigten Blendeneinheit zusammengefasst. Durch die eckige Grundform und die Lackierung in „BLACK MAGIC“ setzt GEMBALLA am Heck einen dramatisch wirkenden visuellen Effekt. Alternativ ist die Edelstahlanlage auch in einer „2x2-Version“ mit klassischer Edelstahlendrohroptik verfügbar. Klanglich betrachtet, steht der Porsche Cayenne aber natürlich auch mit der optisch dezenten Variante stets im Rampenlicht.
Wer sich den Luxus eines veredelten GEMBALLA gönnt, kann auch im Innenraum seine persönlichen Akzente setzen. Was Farbgestaltung und Bezüge betrifft, sind die Optionen ähnlich exklusiv und breit gefächert wie im Luxusmöbelhaus. Hochwertiges Leder und edle Stoffe – uni oder gemustert – fügen sich zu einem individuellen Traumambiente. Auf Wunsch werden selbst kleinste Schalter und Verkleidungen nach Maß bezogen oder lackiert. Applikationen in Aluminium, Edelstahl, Carbon, Holz oder sogar mit echten Diamanten vervollständigen den sportlichen oder eleganten Eindruck. Die Erfahrung und Sorgfalt der Sattlermeister und Innenraumspezialisten garantiert stets ein perfektes Ergebnis ganz nach Kundenwunsch. HiFi- und Technik-Fans kommt GEMBALLA natürlich ebenfalls entgegen: Vom formschön integrierten Champagner-Kühlschrank bis hin zum Multimedia-Center mit Surround-Klang ist beinahe alles möglich.
Kraftstoffverbrauch /Emissionen
|
Tiptronic S |
Innerorts in l/100 km |
15,8 |
Außerorts in l/100 km |
8,4 |
Kombiniert in l/100 km |
11,5 |
CO2-Emission in g/km |
270
|
Hinweis zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen:
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung - Pkw-EnVKV.
Der o.g. Hyperlink führt zu einer externen Internetseite, die völlig unabhängig von www.gemballa.com ist. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die GEMBALLA GmbH weder für Schäden haftet, die aus der Benutzung einer externen Internetseite entstehen, noch Verantwortung für deren Inhalt oder Funktion übernimmt. Die Angabe einer externen Internetseite beinhaltet nicht die Empfehlung dieser Seite oder ihrer Inhalte. Bei Aktivierung eines externen Links stimmen Sie automatisch den hier genannten Nutzungsbedingungen zu.